Standardmäßig steht im iPhone-Kalender nur der Google-Hauptkalender zur Verfügung. Holger Bleich (http://twitter.com/corona100) von Heise erklärt, wie mit einem kleinen Umweg, auch die abonnierten Kalender angezeigt werden.
„Im Safari-Browser die URL m.google.com/sync aufrufen.
Die Fehlermeldung „Google Sync wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt.“ ignorieren.
Anstatt abzubrechen, auf den Link „Sprache ändern“ und dort „English (US)“ auswählen.
Nun bietet Ihnen die Google-Sync-Seite an, die Servereinstellungen für das iPhone zu ändern.
Nach dem Fingertipp erscheint eine Liste aller eigenen und abonnierten („shared“) Kalender: Per Checkbox kann ausgewählt werden, welche Kalender künftig mit synchronisiert werden sollen.
🎥 Die Marketing Underground Convention am 03.12.2019 in Berlin im Kurzrückblick als Video. Große Konferenz in große… twitter.com/i/web/status/1… 1 Woche ago
🎥 Die Marketing Underground Convention am 03.12.2019 in Berlin im Kurzrückblick als Video. Große Konferenz in große… twitter.com/i/web/status/1… 1 Woche ago
Welche Lyrikfeuerwerk von Schreng Schreng & La La @schreng_schreng_und_la_la im Béi Chéz Heinz @beichezheinz zum Ot… twitter.com/i/web/status/1… 2 Wochen ago
iPhone Kalender um abonnierte Google Kalender erweitern
Standardmäßig steht im iPhone-Kalender nur der Google-Hauptkalender zur Verfügung. Holger Bleich (http://twitter.com/corona100) von Heise erklärt, wie mit einem kleinen Umweg, auch die abonnierten Kalender angezeigt werden.
Quelle: http://www.heise.de/mobil/artikel/Googles-kostenloser-Webkalender-fuer-Desktop-und-Mobilgeraete-1126421.html?artikelseite=4